| Lauf 1 - 29.01.2009
      - Platz 2
       Immerhin 7 Fahrer hatten sich zum Saisonauftakt der NASCAR Serie
      eingefunden und da das alte Reglement unverändert Gültigkeit hatte ging
      auch die technische Abnahme schnell vonstatten. Das anschließende
      Qualifying mußte ich mal wieder als Erster bestreiten und hatte den
      Fehler gemacht zuvor die Reifen meines Ford Taurus zu reinigen. Auf der
      extrem grippigen Spur 3 neigte er so zum kippen und war nur mit Mühe im
      Slot zu halten. 
      So gelang mir auch nur eine mittelmäßige 14,228 welche schon kurz darauf
      vom weißen Riesen um 2/10 unterboten wurde. Ein Raunen ging dann aber
      durch den Raum als X-Pott scheinbar spielerisch eine 13,854 auf die Bahn
      stempelte - diese Zeit war auch zuvor im freien Training von keinem
      Teilnehmer erzielt worden.  
      Im ersten Lauf aber konnte X-Pott auf Spur 1 noch nicht wirklich viel
      reißen und der Rennbeginn entwickelte sich zu einem Zweikampf zwischen
      dem Riesen und mir. Mit einer Spur zwischen uns konnten wir auch in den
      Kurven alles geben und fighteten rundenlang Rad an Rad. Dann passierte
      allerdings dem Riesen ein kleines Mißgeschick und ich konnte mich leicht
      absetzen. Am Ende des Durchgangs waren wir aber noch rundengleich und auch
      X-Pott hatte den Anschluss nicht wirklich verloren. Es folgte Dave mit
      einer Runde Rückstand und Kloppi und Ziegelstein bildeten das vorläufige
      Ende des Feldes. 
      Im zweiten Durchgang mußte ich auf Spur 6, hatte mein Auto auf dieser
      aber gut im Griff und machte kaum Fehler. So konnte ich den Vorsprung zum
      Riesen halten, mußte dann aber zum Ende des Laufes X-Pott passieren
      lassen. Aber auch Kloppi und Dave ließen sich nicht wirklich abschütteln
      und nur Kai der Hai verlor einige Runden durch ein loses Ritzel. 
      Der dritte Durchgang begann für mich mit einem Duell gegen X-Pott welches
      ich aber leider verlor. Allerdings konnte ich dabei meinen Vorsprung auf
      den Riesen gut ausbauen. Kloppi, Ziegelstein und Kai folgten rundengleich
      auf den Plätzen. 
      Ein ähnliches Ergebnis folgte im vierten Lauf, den X-Pott, der Riese und
      ich rundengleich abschlossen. Allerdings hatte sich X-Pott nun doch schon
      etwas deutlicher abgesetzt. Dave, Ziegelstein und Kai fuhren fast
      identische Zeiten und so war im Mittelfeld noch alles offen. 
      Im fünften Durchgang mußte ich pausieren und X-Pott beherrschte diesen
      auf der schnellen Spur 4 alleine. Der Riese folgte mit bereits einer Runde
      Rückstand und vom Mittelfeld konnte nur Dave noch halbwegs folgen. 
      Danach dann mußte ich auf die ungeliebte Spur 1 und bekam zudem noch
      Probleme mit den Schleifern an meinem Ford. X-Pott trumpfte wiederum auf
      und arbeitete bereits an meiner zweiten Überrundung, welche ihm dann zum
      Ende des Rennens auch gelang. Kloppi folgte mit mir rundengleich und kurz
      hinter uns kamen dann schon Kai, Dave und Ziegelstein. 
      Der letzte Lauf nun mußte die Entscheidung um den zweiten Platz zwischen
      dem Riesen und mir bringen. X-Pott hatte seinen Renntag bereits beendet
      und war definitiv nicht mehr einzuholen. Auf Spur 3 konnte ich auch gute
      und konstante Zeiten fahren und der Riese half mir bei meinen Bemühungen
      durch deutlich zu viele Unfälle. Dave richtete es sich in meinem
      Windschatten ein, hatte aber schon zuvor zu viele Runden verloren um noch
      um Platz drei mitfahren zu können. 
      So endete dieser Renntag mit einem deutlichen Sieg von X-Pott, der zudem
      auch noch die schnellste Rennrunde fuhr. Ich folgte mit etwas mehr als 2
      Runden Rückstand und der Riese fuhr mit einer weiteren Runde Abstand auf
      Rang 3. Es folgten Dave, Kloppi und  Ziegelstein. Der Hai bekam die
      rote Laterne, hatte sich aber angesichts seiner geringen Erfahrung auf dem
      Euro-Ring tapfer geschlagen und zudem ja noch technikbedingt einige Runden
      eingebüßt. 
      Diese Serie dürfte auf jeden Fall wieder sehr spannend werden und bei
      noch sieben ausstehenden Rennen ist da noch vieles möglich. 
      Bilder von der Veranstaltung gibt es
      hier 
     |